Navigation überspringen
Hort der Großen Biber in Hennigsdorf
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • CORONA
    • Ferien & Schließzeiten
    • Stellenausschreibung
    •  
  • Wir über uns
    •  
    • Vorstellung
    • Unser Team
    • Geschichte
    • Bildergalerie
    •  
  • Pädagogische Arbeit
    •  
    • Arbeitsweise
    • Kinderrechte im Hort
    • Qualitätsmanagement
    •  
  • Rundgang
    •  
    • Der Garten
    • Erdgeschoss
    • Obergeschoss
    •  
  • Kinderrat
  • Hort-Ausschuss
  • Träger
  • Partner
  • Downloads
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Gästebuch
 
     +++  02.08.2022 Ausflug Tierpark entfällt wegen zu hoher Temperaturen  +++     
     +++  04.07.2022 Ferienreisen für alle Ferienkinder.... Übersicht weiterer Angebote unter " Downloads " Unkosten können ab sofort entrichtet werden  +++     
  1. Start
  2. Hort-Ausschuss
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Hortausschuss

Unser Hort-Ausschuss besteht aus je zwei Vertretern der Elternschaft, der Erzieher und des Trägers. Die Amtszeit der gewählten Vertreter beträgt zwei Jahre ( Dezember 21 - Dezember 23 )
Vertreter der Eltern:

  • Frau Selpien (Vorsitzende)
  • Herr Weißbach  (stellvertretender Vorsitzender und Kassenwart)

Vertreter vom (H)ORT der großen Biber:

  • Frau Wille (Protokollführende)
  • Frau Thomas (stellvertretender Protokollführender)

Vertreter der Stadtverwaltung Hennigsdorf:

  • Herr Puls

 

Im Abstand von ca. drei Monaten werden Sitzungen einberufen, in denen Beschlüsse zu folgenden Themenbereichen erarbeitet und gefasst werden:

  • die pädagogische Konzeption der Einrichtung
  • Art und Dauer der Begleitung der Schüler auf dem Weg zwischen Hort und Schule
  • Organisation von Veranstaltungen und Festen

 

Gerne nehmen wir Ideen, Anregungen sowie Kritik und Wünsche von Kindern und Eltern auf die Tagesordnung. Das Protokoll der letzten Sitzung finden Sie an unserer Informationstafel im Hort.


Nächster Termin: 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
STARTSEITE      LOGIN      INTRANET      IMPRESSUM      DATENSCHUTZ