Navigation überspringen
Hort der Großen Biber in Hennigsdorf
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • CORONA
    • Ferien & Schließzeiten
    • Stellenausschreibung
    •  
  • Wir über uns
    •  
    • Vorstellung
    • Unser Team
    • Geschichte
    • Bildergalerie
    •  
  • Pädagogische Arbeit
    •  
    • Arbeitsweise
    • Kinderrechte im Hort
    • Qualitätsmanagement
    •  
  • Rundgang
    •  
    • Der Garten
    • Erdgeschoss
    • Obergeschoss
    •  
  • Kinderrat
  • Hort-Ausschuss
  • Träger
  • Partner
  • Downloads
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Gästebuch
 
     +++  Derzeit sind keine Einträge vorhanden.  +++     
     +++  Derzeit sind keine Einträge vorhanden.  +++     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kinder haben Rechte

Kinderrechte sind ein wichtiges Thema, das Kinder, Erzieher und Eltern betrifft. Gerade für den gemeinsamen Alltag ist es entscheidend, dass die Mädchen und Jungen in unserem Hort ihre Rechte kennen und leben können und an der Verwirklichung ihrer Rechte beteiligt sind. Kinder, die von klein auf erfahren, dass ihre Würde geachtet wird, lernen zugleich die Rechte anderer zu respektieren und sich dafür stark zu machen. Kinder haben Bedürfnisse, Interessen und Wünsche, die besonders schützenswert und förderwürdig sind. Dazu gehört auch, dass die Erwachsenen den Kindern helfen, ihre Rechte kennen zu lernen, sich dafür einzusetzen und aufpassen, dass Kindern kein Unrecht geschieht.

 

Das Wohl des Kindes ist die Grundlage für unser pädagogisches Handeln. Um dies in der alltäglichen Praxis umzusetzen wenden wir uns intensiv den Rechten des Kindes auf:

  • Beteiligung
  • Förderung und
  • Schutz

zu.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
STARTSEITE      LOGIN      INTRANET      IMPRESSUM      DATENSCHUTZ